Walter Waidosch artworks 000023335715 9ku1yd sw aus1

Walter Waidosch + 4. August 2025

Vor wenigen Tagen ist unerwartet Walter Waidosch verstorben, Musiker und Gambenbauer, der vielen Fans der Alten Musik und des Historischen Tanzes durch Musik- und Tanzkurse auf Burg Rothenfels, Zell an der Pram, Maguzzano, u.a. bekannt war. Auch an der Kultwoche hätte er wieder mitgewirkt. Eine Kultwoche ohne Walter schien uns nicht möglich, deshalb haben wir schweren Herzens die Veranstaltung abgesagt.

Ich habe Walter vor über 40 Jahren in der berühmten "Herbstwoche" für Alte Musik und Historischen Tanz auf Burg Rothenfels unter der Leitung von Lenchen Busch kennengelernt. Über die nächsten Jahrzehnte hat er diese Woche als Musikreferent ganz wesentlich mitgeprägt und Generationen von Teilnehmern einen großen Schatz an wunderbaren Erlebnissen geschenkt. Berühmt waren auch seine "Faschingsopernkurse" in Zell an der Pram, wo er mit Jadwiga Nowaczek und Bernd Niedecken zusammenarbeitete, sein Pfingstkurs auf Burg Rothenfels oder seine Kurse in Italien, zuletzt in Maguzzano, zusammen mit Lieven Baert. Auch mein Leben hat er mit seiner enormen Musikalität, seiner mitreißenden Art, seiner schier unerschöpflichen Kreativität und seinem mitunter genial-skurrilen Humor wesentlich bereichert. Und so mischen sich nun die Erinnerungen mit Trauer und Dankbarkeit...

Markus Lehner

 

Ein kurzer Nachruf der Burg Rothenfels:

Liebe Freundinnen und Freunde der Burg,

am 03.08.2025 erreichte uns die traurige Nachricht, dass Walter Waidosch unerwartet verstorben ist.

Seit Jahrzehnten war er eine unverzichtbare Säule der Burg Rothenfels. Durch seine Leidenschaft für den Instrumentenbau und die Alte Musik bereicherte er Kurse über Jahrzehnte und erfüllte die Burg mit seinem musikalischen Geist.

Walter war nicht nur ein Meister seines Fachs, sondern auch ein inspirierender Lehrer, der sein Wissen mit großer Hingabe an Generationen von Kursteilnehmer:innen weitergab. Seine Kurse sind über die Zeit ein Markenzeichen des Bildungsprogramms geworden und haben die Atmosphäre auf der Burg geprägt. Wir sind dankbar für die vielen gemeinsamen Jahre, die wir mit ihm verbringen durften. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke. Wir werden ihn als Lehrer, Musiker und Menschen auf Burg Rothenfels vermissen.

Phillip Fuhrmann, Burgreferent